
… das war die Ansage von Gilbert Stache, der in der letzten Stunde den Selbstverteidigungs-Workshop für Frauen bereicherte. Wir wollen doch mal gegen einen „richtig, starken Mann“ kämpfen, so die Aussage der Teilnehmerinnen des Workshops im Februar dieses Jahres.
Aber von Anfang an: am 9. August 2025 hat Malu in Rosbach einen weiteren SV-Kurs für Frauen angeboten. Morgens in der ersten Runde gab es Unterstützung von Mentaltrainerin, Sylvia Kurth-Frede. Hier ging es um unsere mentale Einstellung, selbstbewusstes Auftreten, starkem Eindruck und vorbereitet sein auf schwierige oder angstbesetzte Situationen. Davon profitieren wir nicht nur in der Selbstverteidigung, sondern in allen „Lebenslagen“. Sylvia hat uns gut vorbereitet, wir sind mental bereit beim nächsten Gang durch eine dunkle Ecke oder einem Park, aber auch für das nächste Mal im Parkhaus.
Nach einer Mittagspause war Technik-Training mit Malu dran. Es ist immer toll zu sehen, wie sich hier Karateka und Nicht-Karateka ergänzen. Natürlich gab es Wiederholungen, um die Techniken zu festigen, damit ich nicht erst nachdenken muss, was zu tun ist. Wir übten noch mal Befreiung aus unterschiedlichen Haltegriffen und Würgen und Schlagkraft an der Pratze. Als Höhepunkt jagte Malu die Frauen mehrmals durch einen Drill-Parcour, der ganz schön stresste.
Tja und dann kam Gilbert. Zur Einführung bat er alle Teilnehmerinnen, ihm so fest in den Bauch zu boxen wie es geht. Sein Ziel: in einer SV-Situation müsst ihr eure Hemmungen zuzuschlagen überwinden. Wir alle kennen diese Hemmungen und können nicht darauf vertrauen, dass wir diese in einer gefährlichen Situation über Bord werfen. Dafür sitzen sie zu tief. Wir wollen doch niemanden verletzen.
Nach ein paar Durchgängen war Gilbert einigermaßen zufrieden. Und nun ging es ans „Eingemachte“: Herauskommen aus Gilberts Haltegriffen – schwierig, aber machbar. Dann der letzte Teil: die Teilnehmerinnen standen an der Wand und Gilbert würgte sie, erst mit halber Kraft, dann wurden sie mit voller Kraft gegen die Wand gedrückt. Allen sah man im ersten Moment den Schreck im Blick an. Aber, alle haben es geschafft, sie sind erfolgreich rausgekommen. Und dass es kein Fake war, sah ich am Abend, als mir Gilbert ein Bild seiner blauen Flecken an den Oberarmen geschickt hat. Ich bin stolz auf „meine“ Frauen! Toll gemacht!!!
Nun lest selbst, was sie dazu sagen:
„Danke für den tollen Kurs am Samstag. Den Selbstverteidigungskurs vom Karateverein Friedberg e. V. kann ich allen Frauen – egal welchen Alters – ans Herz legen. Hier sind echte Profis am Werk, und Malus Konzept geht zu 100 % auf. Alle drei Kursteile haben sich wunderbar ergänzt, und selbst als „Wiederholungstäterin“ habe ich ganz viel Neues mit auf den Weg bekommen. Mein herzlicher Dank geht an alle drei großartigen Trainer.“
„Die Kombination aus Mentaltraining und praktischen Übungen war prima. Besonders beeindruckend war, zum Schluss das Gelernte bei einem Angriff durch einen Mann umzusetzen, dem man seine Stärke ansieht. Er hat (auf Wunsch) so plötzlich und heftig angegriffen, dass trotz der Absprache eine Schrecksekunde verging, bevor ich mich wehren konnte – erfolgreich! Eine nachhaltige Erfahrung. Vielen Dank für den tollen Workshop. Ich bin beim nächsten Termin gerne wieder dabei.“
„Mit Mentaltrainerin Sylvia auf das „Bauchgefühl „ hören und sich so auf kritische Situationen vorzubereiten, mit Malu wichtige Abwehrtechniken einüben. Das waren zwei Höhepunkte dieses lang ersehnten SV-Trainings. Zum Ende der Veranstaltung kam Gilbert hinzu und wir Frauen konnten unser erworbenes Können mental und technisch an einem „kräftigen „ Mann anwenden. Die Erfahrung , den Angriff eines trainierten Karatetrainers abzuwehren, war ein tolles Erlebnis.“
(Mein Dank geht an Sylvia-Kurth-Frede und Gilbert Stache für die tolle Ergänzung uns Unterstützung.)
Malu Schäfer
Neueste Kommentare