Am 2. April traten insgesamt 32 Karateka zur Gürtelprüfung in der Sporthalle der Johannes-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg an. Mit dabei waren nicht nur Karateka aus Friedberg selbst, sondern auch zahlreiche Sportler*innen aus unserem befreundeten Dojo in Rosbach. Gemeinsam stellten sie sich den Herausforderungen – und das mit großem Erfolg.
Besonders erfreulich: Es nahmen sowohl sehr junge Kinder teil, für die es zum Teil die allererste Prüfung war, als auch Karateka im fortgeschrittenen Alter, die mit beeindruckender Disziplin und Ausdauer zur Prüfung antraten. Unabhängig vom Alter oder Erfahrungsstand zeigten alle Prüflinge starke Leistungen und machten damit deutlich: Karate ist ein Weg, der in jedem Lebensalter gegangen werden kann.
Die Aufregung war in der Halle spürbar – nicht nur bei den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sondern auch bei den Trainern Norman, Malu und Ralf sowie den mitfiebernden Eltern. Doch das intensive Vorbereitungstraining zahlte sich aus: Die Prüfer Sensei Gerhard und Marcus bescheinigten allen Teilnehmer*innen eine sehr gute Prüfung. In den Disziplinen Kihon, Kata und Bunkai zeigten die Prüflinge, was in ihnen steckt – und überzeugten durch Technik, Konzentration und Kampfgeist.
Gegen 20 Uhr verließen viele strahlende Karateka mit ihrer neuen Graduierung die Halle. Die Prüfer und Trainerinnen gratulierten herzlich und betonten, wie stolz sie auf die Entwicklung ihrer Schülerinnen sind. Mit großer Hoffnung blicken sie auf den weiteren Weg aller Karateka – auf dass sie mit Ausdauer, Mut und Herz das Dō, den Weg des Karate, weitergehen.
Ein besonderer Dank gilt auch den Helfern und Unterstützern. Malu, Frank, Lukas, Soltan und Hans-Dieter haben durch ihre Hilfe und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung zum Gelingen der Prüfung beigetragen. – Domo arigatou gozaimasu!
Neueste Kommentare