Anfang Dezember war Malu für eine Woche in der Sportschule Hennef.
Es hieß, eine Woche büffeln mit 21 anderen Karateka in Theorie und Praxis für den A-Trainer Schein und mit fast 40 Karateka für den SV-Lehrer Platin. Der Stoff war harter „Tobak“: Lern- und Verhaltenspsychologie, Verhandlungstaktik, Stressmanagement, Wertekonzept, Trauma und Posttraumatisches Belastungssyndrom, Gefühlsmanagement, Trainingslehre und Trainingsaufbau.
Und in der Praxis, waren Drills, Schlagkrafttraining und Kämpfen in lebensbedrohlichen Lagen in unterschiedlichen Settings die Schwerpunktthemen.
10 Stunden Programm am Tag und dann noch Stoff büffeln für die Klausur am letzten Tag. Vorausgegangen sind eine Hausarbeit und der Entwurf einer Trainingsstunde. Dazu je eine mündliche Prüfung und zeigen der Lehrprobe.
Malus Fazit:
– den Stoff kann ich nicht nur für Karate und Selbstverteidigungstraining nutzen, er bringt mich persönlich weiter und ich kann einiges auf meinen Businesskontext übertragen.
– Die Hausarbeit schreiben war eine große Herausforderung, da ich gefühlt vor 150 Jahren die letzte geschrieben habe. Erkenntnis: ich kanns noch!
– Druckbetankung-Büffeln geht auch noch (ich werde aber viel nacharbeiten)
– Ohne den Rückhalt und die gegenseitige Rücksichtnahme in der tollen Gruppe und dem großartigen Trainerteam, die es immer wieder schafften, dass wir motiviert in den nächste Runde gingen, ist das nicht zu wuppen.
Neueste Kommentare