Karateverein Friedberg e.V.

Aktuell

Im April 2022 konnten 18 Karateka unseres Vereins ihr Können, bei der ersten großen Prüfung in diesem Jahr, im Friedberger Dojo unter Beweis stellen. Nach ausreichender Prüfungsvorbereitung zeigten die Karateka, aus unseren verschiedenen Gruppen, ihre Fertigkeiten in Kihon, Kata und Kumite. Die Prüfer Gerhard und Marcus konnten allen Prüflingen zu ihrer wohlverdienten und bestandenen Prüfung, […]

Weiterlesen

Am 06.10.2021 konnten wir, erstmalig nach dem Lockdown 2021, wieder eine Prüfung im Friedberger Karate-Dojo abhalten. 25 Prüflinge stellten sich der Herausforderung. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit unter strenger Einhaltung unseres Hygieneplanes waren die Karateka nun angetreten, um ihr können vor den Prüfern Gerhard und Marcus unter Beweis zu stellen. Nach knapp 3 Stunden konnte allen […]

Weiterlesen

Gerhard Staab wird Ehrenmitglied In seiner Mitgliederversammlung im September hat der Karateverein Friedberg e.V. einen neuen Vorstand gewählt. Turnusgemäß stand die Wahl an. Der langjährige Vorsitzende und Dojo-Leiter Gerhard Staab kandidierte nicht mehr. Seit 1989 hatte er das Amt inne und es immer mit viel Engagement ausgefüllt. „Ich habe immer mit viel Freude den Verein […]

Weiterlesen

Wir freuen und bedanken uns ganz herzlich beim Deutschen Karate Verband für die Treue Urkunde, die wir im Namen unserer Karateka gerne entgegennehmen. Auch wir bedanken uns beim Deutschen Karate Verband für die Unterstützung der Karateka in dieser herausfordernden Zeit, insbesondere für die Organisation der alternativen Trainings- und Fortbildungsangebote. Wir freuen uns jetzt schon, wenn […]

Weiterlesen

Liebe Karateka, liebe Vereinsmitglieder, wir freuen uns, dass wir endlich, nach der langen Zwangspause, unseren Trainingsbetrieb im Dojo wieder aufnehmen können! Wir haben, nach Vorgabe des Wetteraukreis ein Hygienekonzept erstellt. Grundsätzlich ist es dem von vergangenem Herbst ähnlich. Wir hoffen bald auf weitere Lockerung. Wir bitten deshalb um euer Verständnis, wenn wir noch nicht das, […]

Weiterlesen